Vermarktung

Rinderauktionshalle von außen, Foto: © s|es

Beginn der Vermarktung der Rinderauktionshalle

Eine der größten Herausforderungen im gesamten Vermarktungsprozess der neu entstehenden, privatisierungsfähigen Grundstücksflächen war der Verkauf des größten, denkmalgeschützten Gebäudes im Entwicklungsgebiet: die Rinderauktionshalle. Begleitet wurde dieser Verkaufsprozess durch ein gezieltes, breitangelegtes Vermarktungsprogramm.

Ehemalige Rinderauktionshalle, Foto: © Trialon

Vermarktungsprogramm

Dazu zählten ein internationales Symposium zu den Erfahrungen bei der Rekonstruktion von historischen Gebäuden in Europa, eine öffentlichkeitswirksame Installation in der Halle selbst, sowie ein studentisches Wettbewerbsverfahren zur denkmalgerechten Nachnutzung der Halle.

Ehemalige Rinderauktionshalle, Foto: © s|es

Ergebnis

Im Ergebnis dieses Prozesse wurde die Halle an einen privaten Investor veräußert. Eine Umsetzung des verfolgten Konzeptes durch diesen Erwerber, als auch eines weiteren Investors, scheiterte jedoch. 2009 erwarb dann das Unternehmen „Zweirad-Center Stadler GmbH“ die Halle.